Was sind Erektionsstörungen?
Die erektile Dysfunktion (ED), auch Erektionsstörung oder Potenzstörung genannt, ist eine Beeinträchtigung der Erektionsfähigkeit des Mannes, die über einen längeren Zeitraum (mindestens 6 Monate) anhält. Betroffene Männer sind in den meisten Fällen nicht in der Lage, eine für den Geschlechtsverkehr nötige Erektion (lat. erigo: Aufrichten) des Penis zu erzeugen bzw. eine Erektion ausreichend lange aufrecht zu erhalten. Entgegen häufiger Vorurteile ist die Zeugungsfähigkeit des Mannes im Allgemeinen nicht eingeschränkt.
Ursache und Häufigkeit von Erektionsstörungen
Grundsätzlich lässt sich eine primäre von einer sekundären erektilen Dysfunktion unterscheiden: Bei der primären Form liegt eine Erektionsstörung bereits von Anfang an bzw. seit Beginn der Geschlechtsreife vor. Die sekundäre erektile Dysfunktion entwickelt sich erst in einer späteren Lebensphase.
Die Zahl der von einer Erektionsstörung betroffenen Männer über 40 Jahre liegt in Deutschland durchschnittlich bei rund 19% (Stand Jahr 2000). Man geht davon aus, dass die Häufigkeit von Erektionsstörungen mit steigendem Alter zunimmt1. Die erektile Dysfunktion betrifft heute weltweit schätzungsweise mehr als 150 Mio. Männer. Durch die Assoziation mit verschiedenen Begleiterkrankungen bezeichnen Wissenschaftler die erektile Dysfunktion als „Volkskrankheit2“.
Die Ursachen der erektilen Dysfunktion können vielfältiger Natur sein und umfassen sowohl organische als auch psychische Auslöser. Eine wichtige Rolle nehmen Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Atherosklerose ein, die generell zu einer eingeschränkten Durchblutung von Blutgefäßen führen können, so auch von Blutgefäßen im Bereich des Penis.
1 Braun, M., G. Wassmer, T. Klotz, B. Reifenrath, M. Mathers, U. Engelmann. Epidemiology of erectile dysfunction: results of the "Cologne male Survey". Int J Imp Res 2000;12:305-311.
2 Ayta I.A. et al. The likely worldwide increase in erectile dysfunction between 1995 and 2025 and some possible policy consequences. BJU Int. 1999; 84(1):50-56